ПОЧЕМУ ДУХОВНО ПРОБУЖДЁННЫЕ ИССЧЕЗАЮТ из ОБЩЕСТВА — по словам Карла Юнга
Hast du das Gefühl, dich immer mehr von der Gesellschaft zurückziehen zu wollen? Fühlst du dich von Oberflächlichkeit, sozialen Medien oder alltäglichen Gesprächen innerlich erschöpft? Dann bist du nicht allein – und du bist auch nicht verrückt. Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung nannte diesen Rückzug einen notwendigen Schritt der Individuation. In diesem Video erfährst du, warum immer mehr spirituell erwachte Menschen leise aus der Gesellschaft verschwinden – nicht aus Ablehnung, sondern aus psychologischer Notwendigkeit. Menschen, die sich ihres inneren Selbst bewusst werden, erleben die kollektive Unbewusstheit der Gesellschaft als zunehmend belastend. Jung spricht vom „Schatten“, den jeder Mensch in sich trägt – und den die Gesellschaft oft auf andere projiziert. Erwachte erkennen diese Projektionen überall: in der Politik, in den Medien, in sozialen Rollen. Und genau deshalb wird es für sie unerträglich, weiter mitzuspielen. In diesem Video erklären wir, warum der spirituelle Rückzug kein Eskapismus ist, sondern ein tiefer Transformationsprozess. Warum Social Media für viele zu einem Ort des energetischen Angriffs wird. Und wie der Archetyp des „Eremiten“ eine zentrale Rolle in der psychologischen Entwicklung spielt. Wir beleuchten Konzepte wie: Individuation: Der Weg zum wahren Selbst Schattenarbeit: Die Konfrontation mit der eigenen Dunkelheit Persona vs. Authentizität: Warum soziale Masken nicht mehr funktionieren Energetische Sensibilität: Warum Erwachte sich schützen müssen Wenn du dich nach Rückzug, Stille oder einem Leben in der Natur sehnst, findest du hier vielleicht Antworten. Du bist nicht schwach – du wirst bewusst. Und Bewusstsein braucht andere Bedingungen als ein Leben im kollektiven Schlaf.